Landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Touren, abseits vielbesuchter Routen.
Die Teilnehmer sind körperlich gefordert.
Es kann es zu Touren- und Terminänderungen kommen. Im Mitteilungsblatt wird definitiv auf die jeweilige Tour hingewiesen.
Anmeldung bis einen Tag vor der Tour, 18.00 Uhr, hiller-Stafflangen@t-online.de oder Tel. 1021 beim Tourenleiter Helmut Hiller, der auch für Rückfragen zur Verfügung steht.
Durchführung bei stabiler Witterung. Wenn die Tour witterungsbedingt ausfällt, wird sie in den nächsten Tagen oder 1 Woche später nachgeholt. Die ursprünglich Angemeldeten werden über den neuen Termin informiert.
Es können natürlich auch Personen teilnehmen, die jünger als 60 Jahre sind.
Mindestens 4, höchstens 20 Teilnehmer
Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich unterwegs. Bei Radtouren besteht Helmpflicht und jeder Teilnehmer hat sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten.
Tourenleiter und Teilnehmer machen Fotos. Wer nicht abgelichtet werden will, tut dies kund.
Die Höhenangabe bei Rundtouren bedeutet immer, dass die Angabe sowohl für aufwärts als auch für abwärts gilt.
Für Mitglieder des SV Stafflangen ist die Teilnahme kostenlos. Nichtmitglieder nehmen auf eigenes Risiko teil. Von ihnen wird eine Teilnahmegebühr von 5 Euro erhoben.
Treffpunkt und Abfahrt: Rat(d)haus Stafflangen
Bildung von Fahrgemeinschaften
2023 sind 14 Touren geplant
und zwar 9 Radtouren, 4 Wanderungen und 1 Bergwanderung
Termin | Kategorie | Tour | Ausgangsort | Kurzbeschreibung | Bemerkung |
Dienstag, 21.03. 09.00 Uhr |
1. Tour 1. Berg-Wanderung |
|
Parkplatz Hochgratbahn bei Steibis |
Rundwanderung mit Einkehr im Berggasthof Hochbühl Streckenlänge nach Schneelage |
10,5 km; 550 Höhenmeter zirka 3,5 Stunden reine Gehzeit |
Dienstag, 18.04. 13.00 Uhr evt. 25.04. |
2. Tour 1. Radtour |
Apfelblühe im Bodensee-Hinterland |
Gießenbrücke vor Kreßbronn |
entlang Argen, Degersee, Schleinsee und kürzeres Stück am Bodensee-Radweg |
Knapp 50 km |
Mittwoch, 10.05. 09.30 Uhr |
3. Tour 1. Wanderung |
Höhenwande-rung rund um Blaubeuren |
Blaubeuren |
Blautopf, Rusenschloß, Mittagspause Gasthof Vesuvio, Felsenlabyrinth Küssende Sau, Günzelburg |
10,5 km; 360 Höhenmeter; zirka 3,5 Stunden reine Gehzeit |
Dienstag, 16.05. 13.00 Uhr |
4. Tour 2. Radtour |
nördlich von Stafflangen |
Stafflangen |
Alberweiler, Ingerkingen, Volkertshaus, Emerkingen, Grundsheim, Hundersingen, Attenweiler |
56 km
Einkehr Krone Attenweiler |
Montag, 12.06. 09.00 Uhr |
5. Tour 3. Radtour |
Donau, Schmiech, Lauter |
Ehingen, Bahnhof, Parkplatz P5 |
Schelklingen, Hütten, Hundersingen im Lautertal, Obermarchtal, Munderkingen |
73 km, 464 Höhenmeter |
Dienstag, 27.06. 13.00 Uhr |
6. Tour 4. Radtour |
eventuell Schw.Alb, Donau-durchbruch |
zwischen Inzighofen und Dietfurt, hinter Sigmaringen |
Schmeie hoch bis Storzingen, Stetten akM, Schwenningen, Bärenthal, Fridingen, zirka 30 km auf Donau Radweg |
Zirka 85 km |
Montag, 10.07. 09.00 Uhr |
7. Tour 5. Radtour |
Von Rot an der Rot ins Allgäu |
Rot an der Rot |
Hauerz, Schloss Zeil, Leutkirch (Mittagspause) Lautrach, Iller Radweg, Tannheim |
Zirka 80 km |
Dienstag, 25.07. 13.00 Uhr |
8.Tour 6. Radtour |
Biberach und seine Teilorte offizielle Tour der Heimattage |
Stafflangen |
|
Zirka 50 km |
Montag, 07.08. NN |
|
Ersatztermin für ausgefallene Tour oder zusätzliche Radtour |
|
|
|
Dienstag, 29.08. 09.00 Uhr |
9. Tour 7. Radtour |
Die besondere Tour: Neckar, Schönbuch |
Kirchentellings-furt bei Tübingen |
Jagdschloss und Kloster Bebenhausen (Mittagspause) Schloss Hohenentringen, Wurmlinger Kapelle, Tübingen (Stadtrundgang und/oder Einkehr) |
71 km, wellig, |
Montag, 11.09. 13.00 Uhr |
10. Tour 8. Radtour |
Helmut`s Lieblingsroute im Württemberg-ischen Allgäu |
Unterschwarz-ach |
Rohrsee, Fünf-Seenplatte Immenried, Arnach, Gospoldshofen (Einkehr Käserei Vogler), Bad Wurzach |
Knapp 50 km Wiederholung der Tour 2021 |
Dienstag, 26.09. 10.00 Uhr |
11. Tour 9. Radtour |
Nordöstlich von Stafflangen |
Stafflangen |
Ingerkingen, Sulmetingen, Laupheim, Mietingen, Öchsle-Radweg, Warthausen |
zirka 85 km |
Montag, 09.10. 12.00 Uhr |
12. Tour 2. Wanderung oder Fahrradtour bei entsprech. Witterung |
Hauchenberg bei Missen im Allgäu
NN
|
Diepolz |
Überschreitung Hauchenberg mit Alpspitzturm, Börlas, Knottenried Wiederholung der ersten Tour Ü60 vom 07.05.2019 |
11 km; 400 Höhenmeter Abschlusseink. Lustiger Hirsch Akams |
Dienstag, 24.10. |
13. Tour 3. Wanderung |
Ziel steht noch nicht fest; Donau-Durchbruch oder Altdorfer Wald |
Beuron Waldbad, zwi. Bergatreute und Baienfurt |
Rundwanderung mit Burg Wildenstein Wiederholung der Tour 2020 |
|
Dienstag, 07.11. |
|
Ersatztermin für ausgefallene Wanderung |
|
|
|
Dienstag, 21.11. 13.00 Uhr |
14. Tour 4. Wanderung anschließend Jahr.abschluss Sportzentrum |
Bannwald, Umlach, Hochgeländ |
Ummendorf, Parkplatz am Friedhof |
Bannwald, Umlach, Hochgeländ |
Ab 15.30 Uhr Jahresabschluss im Sportzentr. mit Rückblick u. Ausblick auf Aktivität 2024 |
Posted in Allgemein, Skiclub on Mar 25, 2023.
Das Boot Camp startet in die Sommer Saison
Die Skisaison ist vorbei und wir trainieren wieder an unserer Fitness, um fit für den nächsten Winter zu werden. Ab dem 30.03.2023 trainieren wir Donnerstags um 18:30Uhr Open Air, komm vorbei und trainiere mit.
Nähere Infos auf unserer Seite: Boot Camp